Gärtnergepflegtes Grabfeld
Die neue Zeit und die Freiheit in der Gesellschaft schlagen sich auch in der Bestattungskultur nieder. Grüne Wiese, Friedwald, Weltraumbestattung oder Seebestattung sind nur einige der neuen Bestattungswünsche. Aber Anonymität und Vereinfachung der Bestattung sind häufig im Trauerprozess hinderlich. Neben den bereits weit verbreiteten Urnengemeinschaften ist das gestaltete Grabfeld eine weitere Möglichkeit, die Lücke zwischen anonymer Massenbestattung und individueller Grabgestaltung zu schließen. Ein Grabfeld wird als Ganzes gestaltet und bietet innerhalb dieser Anlage Bestattungsplätze. Das einzelne Grab ist zwar deutlich erkennbar, fügt sich aber in ein Gesamtbild ein. Gestaltung und Pflege werden von Gärtnereibetrieben durchgeführt. Individualität ist durch die Möglichkeit der Bepflanzung am Grabstein gegeben. Die Gestaltung der Anlage erfolgt im Voraus. Pflege und Gestaltung der Gesamtanlage werden für die gesamte Laufzeit bezahlt, die individuelle Bepflanzung entweder selbst durchgeführt, beauftragt oder darauf verzichtet. Eine interessante Möglichkeit für unsere Friedhöfe und ein Angebot an die Friedhofsträger.
Planung
Nicole Kühnemund, Fachschülerin, Fachschule für Gartenbau Dresden/Pillnitz
Kerstin König, Lehrkraft, Fachschule für Gartenbau Dresden/Pillnitz
Jörg Händler, Neukirch, Friedhofsgärtnermeister
Ausführung
Nicole Kühnemund, Kerstin König, Gärtnerei Milius, Neukirch
Pflanzenlieferung
Master- Stauden, Fa. Ihm, Diera-Zehren
Baumschule Freiberg
Holz- Pergolen
Mega- Holz, Schmölln-Putzkau
Grabmale
Fa. Israel (Hoyerswerda)
Fa. Reichel (Görlitz)
Fa. Hase (Bautzen)
Fa. Hantusch(Sohland)
Rahmenbepflanzung
Kletterrosen in verschiedenen Farben
Acer palmatum 'Atropurpureum' - Roter Fächerahorn
Bodendeckerrose
Panicum virgatum 'Rehbraun' - Rutenhirse
Bodendecker
Thymus praecox var. pseudolanguinosus – Wollthymian
Arabis procurrens – Karpaten-Schaumkresse
Teucrium lucidrys – Wintergrüner Gamander
Gentiana acaulis – Kochscher Enzian
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |